Der Würzburger Diözesangeschichtsverein beschäftigt sich mit der kirchlichen Vergangenheit Frankens, dem historischen Verhältnis von Kirche und Gesellschaft und Fragen der religiösen Kultur. Sie können sich auf den folgenden Seiten über die Arbeit des Vereins informieren.

AKTUELLES
Herzlich willkommen auf den Seiten des Würzburger Diözesangeschichtsvereins!
TAGUNG
"P. Kilian Stumpf SJ (1655–1720) – Missionar und Wissenschaftler am chinesischen Kaiserhof"
Veranstalter: Würzburger Diözesangeschichtsverein in Kooperation mit der Akademie Domschule
Termin: 2. Juni 2022, 18.00-22.00 Uhr
Ort: Burkardushaus,
Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg
Informationen zum Programm und zu den Voraussetzungen für eine Anmeldung werden Anfang Mai noch bekannt gegeben.
AUSSTELLUNG
„1821 - Bruch, Beginn, Wandel. 200 Jahre neues Bistum Würzburg“
29. November 2021 bis 10. März.2022
Ort: Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg,
Domerschulstraße 17, 97070 Würzburg
Beim Besuch der Ausstellung gilt aktuell die 3G-Plus, für Führungen die 2G-Regel. Bitte nehmen Sie die entsprechenden Nachweise für die Kontrolle beim Einlass mit. Das Tragen einer FFP-2-Maske in Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg ist erforderlich.
Nähere Informationen zur Ausstellung und weiteren Veranstaltungen rund um dieses Jubiläum entnehmen Sie bitte dem angehängten Ausstellungsflyer.
Kontaktdaten
Würzburger Diözesangeschichtsverein
c/o Diözesanarchiv Würzburg
Domerschulstraße 17
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 67 100
Fax: 0931 - 386 67 101
E-Mail: wdgv@bistum-wuerzburg.de