Der Würzburger Diözesangeschichtsverein beschäftigt sich mit der kirchlichen Vergangenheit Frankens, dem historischen Verhältnis von Kirche und Gesellschaft und Fragen der religiösen Kultur. Sie können sich auf den folgenden Seiten über die Arbeit des Vereins informieren.

Herzlich willkommen auf den Seiten des Würzburger Diözesangeschichtsvereins!
Ankündigung


Jahresversammlung des Würzburger Diözesangeschichtsvereins
am Freitag, den 24. November 2023, um 15.00 Uhr in Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg,
mit Akademienachmittag zum Thema:
„Ein synodales Format mit Zukunft“ –
175 Jahre erste deutsche Bischofskonferenz in Würzburg
von 16.00 bis 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Domschule Würzburg.
Prof. Dr. Dominik Burkard nimmt Haltung und Rolle der Kirche inmitten der demokratischen Erhebungen des Revolutionsjahres 1848 in den Blick. Bischof Dr. Franz Jung beleuchtet die Geschichte, Bedeutung und gegenwärtige Herausforderungen der Deutschen Bischofskonferenz.
Anschließend lädt der Würzburger Diözesangeschichtsverein zur Begegnung ein.
Neuerscheinungen
Ältere Ausgaben der Würzburger Diözesangeschichtsblätter sowie der Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg können auf Anfrage bis zum Veröffentlichungsjahr 2016 über die Geschäftsstelle bezogen werden.
Kontaktdaten
Würzburger Diözesangeschichtsverein
c/o Archiv und Bibliothek
des Bistums Würzburg
Domerschulstraße 17
97070 Würzburg
Telefon: +49 931 386-67 100
Fax: +49 931 386-67 101
E-Mail: wdgv@bistum-wuerzburg.de