Der Würzburger Diözesangeschichtsverein beschäftigt sich mit der kirchlichen Vergangenheit Frankens, dem historischen Verhältnis von Kirche und Gesellschaft und Fragen der religiösen Kultur. Sie können sich auf den folgenden Seiten über die Arbeit des Vereins informieren.

Herzlich willkommen auf den Seiten des Würzburger Diözesangeschichtsvereins!
AKTUELL
Neuerscheinungen in der Reihe "Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg" 2018/2019:
- LXXVIII: Wolfgang Hegel, Die Stuckausstattung von Giovanni Pietro Magno im Würzburger Dom (1701-1967), 2019, 441 S. + 1 CD-ROM, ISBN 978-3-429-05390-1€ 39,- (für Mitglieder € 28,-)
- LXXVI: Landesherrschaft und Konfession – Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (reg. 1573-1617) und seine Zeit, hg. von Wolfgang Weiß, 2018, 390 S., ISBN 978-3-429-04448-0, € 39,- (für Mitglieder € 28,-)
Kontaktdaten
Würzburger Diözesangeschichtsverein
c/o Diözesanarchiv Würzburg
Domerschulstraße 17
97070 Würzburg
Telefon: 0931 - 386 67 100
Fax: 0931 - 386 67 101
E-Mail: wdgv@bistum-wuerzburg.de