Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

18./19. Jahrgang (1956/1957)

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze:
Hofmann, Josef: Fragmente von Bibelkommentaren des Hrabanus Maurus [Genesis, Leviticus, Ecclesiasticus; mit Abb. 1–4 am Ende des Bandes] S. 5–19
Engel, Wilhelm: Das älteste Urbar der Würzburger Dompropstei S. 20–32
Zumkeller, Adolar: Die Bedeutung der Augustiner für das kirchliche und religiöse Leben in Franken und Thüringen während des vierzehnten Jahrhunderts S. 33–52
Scherzer, Walter: Sepultur und Kapitelsaal des Domes zu Würzburg S. 53–61
Arens, Fritz: Kapitelsaal und Sepultur bei deutschen Dom- und Stiftskirchen S. 62–73
Hoffmann, Hermann: Die Pfarreiorganisation im Mainzer Landkapitel Taubergau (1344–1549). Ein Beitrag zum Atlas „Bistum Würzburg“ [mit Karte am Ende des Bandes] S. 74–98
Link, Hugo: Zur Geschichte des Kitzinger Spitals [mit Abb. 5 am Ende des Bandes] S. 99–124
Brandmüller, Walter: Dr. Johannes Winhart, der letzte katholische Stiftsprediger bei St. Gumbert in Ansbach S. 125–147
Weiss, Ludwig: Würzburger Bistumsangehörige als Weihekandidaten in Merseburg 1470–1556 [mit Personen- und Ortsregister] S. 148–195
Lampe, Karl H.: Der Kampf um die Wahl eines Deutschordensritters zum Reichskammergerichtsassessor [Karl Wilhelm Friedrich Freiherr von Künsberg, 1719–1763] S. 196–206

Kleine Beiträge:
Röttger, Bernhard Hermann: Über St. Burkard in Würzburg S. 207–209
Schöffel, Paul (†): War Bischof Gozbald von Würzburg Ostfranke? S. 210–211
Raab, Heribert: Biographisches über den Würzburger Hofhistoriographen Johann Georg von Eckhart (Funde aus der Kölner Nuntiatur) S. 212–216

Besprechungen:
Gutiérrez, David: De antiquis Ordinis Eremitarum Sancti Augustini bibliothecis [Sonderdruck aus: Analecta Augustiniana 23 (1954) S. 164–372], Romae 1955 (Alfred Wendehorst) S. 217
Zumkeller, Adolar: Hermann von Schildesche O.E.S.A. († 8. Juli 1357) (Cassiciacum 14), Würzburg: Augustinus-Verlag, 1957 (Ludger Meier) S. 217–218
Gebert, Johannes: Osterburken im badischen Frankenland, hg. von der Stadt Osterburken, Osterburken 1956 (Alfred Wendehorst) S. 218–219