Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

20. Jahrgang (1958)

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze:
Wendehorst, Alfred: Apokrypha Herbipolensia. Würzburg als Tochterkirche von Lorch (Lauriacum), der heilige Aquilin und das würzburgische Christentum in apostolischer Zeit S. 5–23
Zimmermann, Gerd: Patrozinienwahl und Frömmigkeitswandel im Mittelalter, dargestellt an Beispielen aus dem alten Bistum Würzburg. Teil I [Objektive Patrozinienwahl: Grundpatrozinien, Reliquienpatrozinien – Pertinenzpatrozinien, Patrozinien der Königsheiligen] S. 24–126
Zumkeller, Adolar: Magister Hermann von Schildesche OESA. († 8. Juli 1357), erster Generalvikar im Bistum Würzburg S. 127–139
Heßberg, Hanns von: Zur Stiftungsurkunde der Ecclesia collegiata in Schmalkalden S. 140–153
Scherzer, Walter: Die alten Mainbrücken Unterfrankens und ihre Baulastträger [Eltmann, Schweinfurt, Kitzingen, Ochsenfurt, Aschaffenburg, Würzburg] S. 154–177

Kleine Beiträge:
Fraundorfer, Paul: Eine neue historische Quelle zur Grünewald-Forschung S. 178–185

Literatur:
Stahleder, Erich: Das Juliusspital zu Würzburg und seine Geschichtsschreibung. Literaturbericht anläßlich der Schlußfeier zum Wiederaufbau der Stiftung Julius Echters S. 186–202

Besprechungen:
Withold, Karl: Die frühgeschichtliche Entwicklung des Würzburger Stadtplanes, in: Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens. Reichenau-Vorträge 1955–1956, Lindau [u. a.]: Jan Thorbecke Verlag, 1958, S. 363–388 (Alfred Wendehorst) S. 203–205
Reuter, Barbara: Baugeschichte der Abtei Bronnbach. Mit einer geschichtlichen Einführung von Alfred Friese (Mainfränkische Hefte 30), Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1958 (Ernst Günther Krenig) S. 205–207
Klauser, Renate: Der Heinrichs- und Kunigundenkult im mittelalterlichen Bistum Bamberg, Bamberg: Historischer Verein Bamberg, 1957 (Walter Jaroschka) S. 207–208
Domarus, Max: Territorium Wiesentheid. Urkunden zur Geschichte der reichsständischen Herrschaft (Grafschaft) 1681–1806, München-Pasing: Verlag Bayerische Heimatforschung, 1956 (Erwin Riedenauer) S. 208–211

Berichtigung:
Druckfehlerberichtigung zu Hoffmann, Hermann: Die Pfarreiorganisation im Mainzer Landkapitel Taubergau (Würzburger Diözesangeschichtsblätter 18/19 [1956/57], S. 74–98) S. 212