Aufsätze:
Wendehorst, Alfred: Der Archidiakonat Münnerstadt am Ende des Mittelalters [mit 1 Karte am Ende des Bandes] S. 5–52
Dünninger, Hans: Processio peregrinationis. Volkskundliche Untersuchungen zu einer Geschichte des Wallfahrtswesens im Gebiet der heutigen Diözese Würzburg. Teil I S. 53–176
Übersicht:
Einleitung [Begriffsbestimmungen, Abgrenzung]
I. Hauptteil: Das Wallfahrten
II. Hauptteil: Votivkult und Wallfahrt
1. Kapitel: Tumulus und Heilbrauch
2. Kapitel: Heilbrauch und Votivkult
3. Kapitel: Sacellum votivum und processio votiva
III. Hauptteil: Peregrinatio und processio
1. Kapitel: Stationen der peregrinatio
2. Kapitel: Sekundärwallfahrten
3. Kapitel: Kreuzverehrung und Kreuzprozessionen
Dietrich, Theodor: Die alte Matrikel der Pfarrei Steinfeld bei Lohr 1600–1702 S. 177–228
Kleine Beiträge:
Kaiser, Philipp: Einführung des Donnerstags-Engelamtes in Hammelburg S. 229–232
Renner, Michael: Zwischen Kaiserkrone und Jakobinermütze. Aus dem Leben des Amorbacher und Naumburger Stadtpfarrers Dr. Carl Melchior Arand S. 233–243
Besprechungen:
Rudolph, Lothar: Stufen des Symbolverstehens. Auf Grund einer volkskundlichen Untersuchung in Berlin über drei Symbolformen: Christophorus, Hahn, Johanniterkreuz (Kirchengeschichtliche Studien 1), Berlin: Morus-Verlag, 1959 (Gerd Zimmermann) S. 245
Die Deutschen Inschriften, hg. von den Akademien der Wissenschaften in Berlin, Göttingen, Heidelberg, Leipzig und München und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien
6. Band (= Berliner Reihe, Band 1): Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit, ges. und bearb. von Ernst Schubert/Jürgen Görlitz, Berlin: Akademie-Verlag / Stuttgart: Alfred Druckenmüller, 1959 (Theodor Kramer) S. 245–246
Amon, Karl: Die Steiermark vor der Glaubensspaltung: kirchliche Zustände 1490–1520. Kirchliche Einteilung und Verfassung, ordentliche Seelsorge, christliche Liebestätigkeit (Geschichte der Diözese Seckau 3,1), Graz [u. a.]: Styria, 1960 (Gerhard Winner) S. 246
Gottron, Adam: Mainzer Musikgeschichte von 1500 bis 1800 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz 18), Mainz: Stadtbibliothek, 1959 (Hermann Fischer) S. 247–248
Hörner, Klaus: Georg Christian Joannis (Mainzer Abhandlungen zur mittleren und neueren Geschichte 5), Meisenheim/Glan: Anton Hain, 1959 (Alfred Wendehorst) S. 248–250
Reuther, Hans: Die Kirchenbauten Balthasar Neumanns, Berlin: Bruno Hessling, 1960 (Friedrich Oswald) S. 250–261
Pescheck, Christian: Vor- und Frühzeit Unterfrankens. Eine kurze Einführung (Mainfränkische Hefte 38), Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1961 (Bernhard Hermann Röttger) S. 262–263
Dünninger, Josef: Die Marianischen Wallfahrten der Diözese Würzburg, Würzburg: Pius Halbig, 1960 (Hanswernfried Muth) S. 263
Freeden, Max H. von: Schloß Aschach. Bilder aus der Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner (Mainfränkische Hefte 37), Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1960 (Ernst Günther Krenig) S. 264
Moritz, Else-Marie: Die Bibliothek der freien Reichsstadt Schweinfurt. Mit Geleitwort von Otto Meyer (Veröffentlichungen des Historischen Vereins und Stadtarchivs Schweinfurt 6), Schweinfurt: Historischer Verein Schweinfurt, 1959 (Josef Hofmann) S. 264–267
Anzeigen eingesandter Schriften (Alfred Wendehorst) S. 267–268