Studia Suarzacensia. Beiträge zur Geschichte der Abtei Münsterschwarzach anläßlich des 50. Jahrestages ihrer Wiederbesiedlung
Vogel, Bonifaz: Geleitwort (unpaginiert)
Kaspar, Adelhard/Wendehorst, Alfred: Vorwort (unpaginiert)
Zimmermann, Gerd: Die Klosterrestitutionen Ottos III. an das Bistum Würzburg, ihre Voraussetzungen und Auswirkungen S. 1–28
Hofmann, Josef: Der Lambach-Wiener „Prosper“ (Pomerius) aus Würzburg [mit 6 Abb.] S. 29–61
Wibiral, Norbert: Beiträge zur Ikonographie der frühromanischen Fresken im ehemaligen Westchor der Stiftskirche von Lambach (Oberösterreich) [mit 6 Abb. und einem Faltblatt] S. 63–92
Hallinger, Kassius: Junggorzer Reformbräuche aus St. Stephan in Würzburg S. 93–112
Berger, Placidus: Zum Kalendarium eines Schwarzacher Breviers von 1154 S. 113–124
Wendehorst, Alfred: Analekten zur Geschichte der Abtei Münsterschwarzach im Spätmittelalter S. 125–143
Probst, Erwin: Vogt und Herr zu Dorf und Felde. Beiträge zur Geschichte des Rechtslebens in den ehemaligen klosterschwarzachischen Vogteidörfern S. 145–168
Kaspar, Adelhard: Ein Erneuerungsversuch der Abtei Kitzingen von 1629–1632 [durch Münsterschwarzach] S. 169–183
Scherzer, Walter: Kloster Münsterschwarzach in der Zeit der schwedischen und sächsisch-weimarischen Zwischenregierung S. 185–194
Fischer, Hermann: Die Orgeln der alten Abteikirche in Münsterschwarzach S. 195–204
Hotz, Joachim: Ein von Balthasar Neumann signierter Entwurf für eine Chororgel in der Abteikirche Münsterschwarzach [mit 2 Abb.] S. 205–207
Hilpisch, Stephan: Die literarische Fehde des Abtes Ludwig Beck mit Benedikt Oberhauser von Lambach S. 209–215
Dreßler, Fridolin: Proteste gegen die Zerstörung der alten Abteikirche von Münsterschwarzach S. 217–221
Muth, Hanswernfried: Die künstlerische Ausstattung der Neumannkirche zu Münsterschwarzach [mit 8 Abb.] S. 223–252
Weißenberger, Paulus: Abt Plazidus Vogel und die Anfänge der Benediktinerkongregation von St. Ottilien S. 253–308
Besprechungen:
Romstoeck, Walter: Bischofsstädte des deutschen Südens, München: Prestel, 1962 (Alfred Wendehorst) S. 309–310
Thurn-und-Taxis-Studien, Band 2, Kallmünz: Michael Lassleben, 1962 (Bernhard Hermann Röttger) S. 310
Kist, Johannes: Fürst- und Erzbistum Bamberg. Leitfaden durch ihre Geschichte von 1007 bis 1960, 3. Aufl., Bamberg: Historischer Verein Bamberg, 1962 (Gerd Zimmermann) S. 311–312
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg, Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania sacra. Neue Folge 1. Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin: De Gruyter, 1962 (Theobald Freudenberger) S. 312–314
Hoffmann, Hermann: Urkundenregesten zur Geschichte des Zisterzienserinnenklosters Himmelspforten 1231–1400 (Regesta Herbipolensia 4) (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 14), Würzburg: Schöningh, 1962 (Ernst Günther Krenig) S. 314–315
Büttner, Wilhelm: Geschichte des Dorfes Waldaschaff und der Pfarrei Keilberg, Aschaffenburg: Pattloch, 1961 (Günter Christ) S. 315–218
Anzeigen eingesandter Schriften (Alfred Wendehorst) S. 319–320