Aufsätze
Backmund, Norbert: Die Originalurkunden des Prämonstratenserklosters Tückelhausen S. 5–24
Harmening, Dieter: Fränkische Mirakelbücher. Quellen und Untersuchungen zur historischen Volkskunde und Geschichte der Volksfrömmigkeit [mit 1 Karte] S. 25–240
I. Zu den Wallfahrtsorten und deren Mirakelsammlungen S. 27–47
II. Die Mirakelliteratur S. 47–70
III. Die Mirakelaufzeichnungen als Zeugnisse der historischen Volkskunde und Frömmigkeitsgeschichte S. 70–144
IV. Statistischer Teil und Register S. 145–240
Wohnhaas, Theodor/Fischer, Hermann: Die Rothenburger Orgeltrias im Spiegel der mainfränkischen Orgelbaugeschichte S. 241–265
Kleine Beiträge:
Dörr, Lambert: Zu den Patrozinien der mittelalterlichen Abtei Münsterschwarzach S. 266–272
Kaspar, Adelhard: Porträts Ebracher Äbte S. 273–277
Reinhardt, Rudolf: Zur Geschichte der Würzburger Benediktinerabteien im ausgehenden 16. Jahrhundert S. 278–279
Besprechungen:
Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 15/16 (1965) (Hans Dünninger) S. 280–281
Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Band 7: Bayern, hg. von Karl Bosl, Stuttgart: Alfred Kröner, 1965 (Ernst Schubert) S. 281–282
Franz-Willing, Georg: Die Bayerische Vatikangesandtschaft 1803–1934, München: Ehrenwirth, 1965 (Josef Steinruck) S. 282–284
Jahrbuch für fränkische Landesforschung 24 (1964), 25 (1965) (Alfred Wendehorst) S. 284–285
Kist, Johannes: Die Matrikel der Geistlichkeit des Bistums Bamberg 1400–1556 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe 4, Band 7), Würzburg: Schöningh, 1965 (Alfred Wendehorst) S. 285–286
400 Jahre Collegium Willibaldinum Eichstätt, hg. von den Professoren der Bischöflichen Phil.-theol. Hochschule Eichstätt, Eichstätt: Eigenverlag Bischöfliches Seminar St. Willibald, 1964 (Theodor Kramer) S. 286–288
Hohenlohe Schillingsfürst, Hubert Prinz zu/Hohenlohe Waldenburg, Friedrich Karl Erbprinz zu: Hohenlohe. Bilder aus der Geschichte von Haus und Land (Mainfränkische Hefte 44), Würzburg: Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1965 (Ernst Schubert) S. 288
Hotz, Joachim: Katalog der Sammlung Eckert aus dem Nachlaß Balthasar Neumanns im Mainfränkischen Museum Würzburg (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe 8, Band 3, Teil 1), Würzburg: Schöningh, 1965 (Joachim Meintzschel) S. 288–289
Flurschütz, Hildegunde: Die Verwaltung des Hochstifts Würzburg unter Franz Ludwig von Erthal 1779–1795 (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte, Reihe 9, Band 19), Würzburg: Schöningh, 1965 (Michael Renner) S. 289–290
Unterfranken im 19. Jahrhundert. Festschrift [mit dem Festvortrag des bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel und Beiträgen von Erich Carell, Heiner Dikreiter, Josef Dünninger, Max H. von Freeden, Michel Hofmann, Helmut Jäger, Hartmut Kimmich, Theodor Kramer, Fritz Mägerlein, Otto Meyer, Erich Saffert und Walter Scherzer], Würzburg: Stürtz, 1965 (Joachim Hoffmeister) S. 290–292
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg 1803–1957, Würzburg: Stürtz, 1965 (Stephan Hilpisch) S. 292–293
Moderne Kirchen im Bistum Würzburg. Mit einem Vorwort von Domkapitular Dr. Richard Schömig, hg. von der Stadt Würzburg (Künstler und Kunstwerke aus Mainfranken 3), Würzburg: Stürtz, 1966 (Paul Köster) S. 293–295
1150 Jahre Neubrunn, hg. von August Gehrsitz/Johannes Schreiber, Markt Neubrunn 1965 (Alfred Wendehorst) S. 295–296
Anzeigen eingesandter Schriften (Alfred Wendehorst) S. 297–298