Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

42. Band (1980)

Inhaltsverzeichnis

[Hermann Hoffmann zum 70. Geburtstag gewidmet]

Freudenberger, Theobald/Wittstadt, Klaus: Vorwort [Biographie Hermann Hoffmann] S. V–VI
Bibliographie Hermann Hoffmann S. VII–XIII
Störmer, Wilhelm: Die Rolle der höfischen Tugendbegriffe fröude, milte, êre im politischen Spannungsfeld zwischen dem Hochstift Würzburg und dem Erzstift Mainz S. 1–10
Frenz, Thomas: Ratsbuch 2 im Würzburger Stadtarchiv – eine „flankierende Maßnahme“ im Streit zwischen Bischof Sigmund von Sachsen und dem Würzburger Domkapitel S. 11–66
Tausenpfund, Alfred: Adelsinteressen im Spannungsfeld von landesherrlicher Politik und landständischer Organisation S. 67–90
Schmitt, Norbert: Die Seelsorger von Bürgstadt – Geistliche aus Bürgstadt S. 91–157
Kallfelz, Hatto: Fragmente eines Suppliken-Rotulus aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts im Archiv der Marktgemeinde Bürgstadt am Main S. 159–174
Meuthen, Erich: Ein unerkanntes Cusanus-Autograph im Staatsarchiv Würzburg. Die Summa dictorum „Dampnatis Amedistis“ vom Frankfurter Reichstag 1442 (Mainzer Urkunden, Geistlicher Schrank, Lade 18 Nr. 4 Libell V) und die handschriftliche Verbreitung des Werkes S. 175–186
Hallauer, Hermann: Gefälschte Cusanus-Urkunden S. 187–199
Andrian-Werburg, Klaus von: Ein Bruderschaftsverzeichnis der Bamberger Karmeliten S. 201–213
Ehmer, Hermann: Recuperati Evangelii Defensor et Instaurator. Die reformatorischen Ordnungen und Mandate des Grafen Georg II. von Wertheim S. 215–234
Taddey, Gerhard: Aus der Geschichte der Lehnsbeziehungen zwischen Würzburg und Hohenlohe S. 235–243
Soder von Güldenstubbe, Erik: Die Bischofsweihe des Julius Echter von Mespelbrunn S. 245–294
Feineis, Dieter: Das dörfliche Leben in Höchberg nach alten Quellen S. 295–321
Wunschel, Hans Jürgen: Die markgräflichen Archivare auf der Plassenburg und ihre Tätigkeit (1658–1794) S. 323–339
Friedlein, Oskar: Das einstige Franziskanerkloster in Mosbach S. 341–392
Dobersberger, Roland: Briefe von Franz Georg Benkert an Johann Ladislaus Pyrker von 1828 bis 1847 S. 393–426
Wittstadt, Klaus: Friedrich Philipp von Abert (1852–1912). Ausgewählte Briefe aus seiner Passivkorrespondenz unter besonderer Berücksichtigung von Aberts Verhältnis zu Albert Ehrhard S. 427–462
Schnurrer, Ludwig: Die Wallfahrt zur Reinen Maria in Rothenburg (1520–1525) S. 463–500