Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

54. Band (1992)

Inhaltsverzeichnis

Sprandel, Rolf: Kilian und die Anfänge des Bistums Würzburg S. 5–17
Wittstadt, Klaus: Die Gründung des Bistums Würzburg vor 1250 Jahren S. 19–35
Bach, Rainer: Die Bistumsgründungen des Bonifatius S. 37–53
Thurn, Hans: Die Würzburger Dombibliothek des frühen Mittelalters S. 55–67
Wagner, Heinrich: Die Äbte von Amorbach im Mittelalter S. 69–107
Kuhn, Rudolf Edwin: Vorromanische Plastiken in der Neumannkirche zu Holzkirchen [mit Abbildungen] S. 109–124
Weigand, Rudolf: Das liturgische Werk des Abtes Ezzo von St. Stephan, Würzburg S. 125–151
Feineis, Dieter Michael: Überblick über die Geschichte der Herrschaft Klingenberg bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts S. 153–176
Zumkeller, Adolar: Die Pflege der Studien bei den Würzburger Augustinern von den Anfängen bis zur Gegenwart S. 177–193
Hochholzer, Elmar: Anmerkungen zum Ende des irischen „Schotten“-Klosters St. Jakob in Würzburg S. 195–206
Sprandel-Krafft, Lore: Bibliotheken im Bereich des Würzburger Domstifts nach den Inkunabeln [mit Abbildungen] S. 207–240
Kandler, Norbert: Das Landkapitel Ebern und ein Geistliches-Rats-Register aus dem Jahre 1580 [mit Edition, 37 Abbildungen und Register] S. 241–352
Collani, Claudia von: Der Chinamissionar Johann Adam Schall von Bell SJ (1592–1666). Einige Aspekte aus der chinesischen Missionsgeschichte des 17. Jahrhunderts S. 353–370
Renner, Michael: Reformbemühungen um das Archiv des Domkapitels Würzburg im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts S. 371–389
Faber, Annette: Fritz Fuchsenbergers katholisches Pfarrhaus in Westheim. Ein Jugendstildenkmal wird saniert [mit Abbildungen] S. 391–394
Scheele, Paul-Werner: Ordensfrauen machen Bistumsgeschichte. Sankt Lioba – Mutter Antonie – Schwester Julitta S. 395–408
Schraut, Barbara: Eine Mystikerin des 20. Jahrhunderts? Dreifaltigkeits- und Marienmystik der Schwester Maria Julitta Ritz S. 409–436

Rezensionen:
Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes 11/12 (1988) (Christian Grebner) S. 437–438
Aschaffenburger Jahrbuch für Geschichte, Landeskunde und Kunst des Untermaingebietes 13/14 (1990) (Christian Grebner) S. 438–439
Rösener, Werner: Grundherrschaft im Wandel. Untersuchungen zur Entwicklung geistlicher Grundherrschaften im südwestdeutschen Raum vom 9. bis 14. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 102), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1991 (Dieter Rödel) S. 440–442
Weidinger, Ulrich: Untersuchungen zur Wirtschaftsstruktur des Klosters Fulda in der Karolingerzeit (Monographien zur Geschichte des Mittelaters 36), Stuttgart: Anton Hiersemann, 1991 (Dieter Rödel) S. 442–444