Bendel, Franz J.: Das Bruderschaftsbuch der Ratsbruderschaft an der Marienkapelle in Würzburg aus d. 15. Jhdt. S. 1–23
Schmidlin, Joseph: Die Diözesan-Relation des Fürstbischofs von Würzburg, Julius Echter, nach Rom (1590) S. 24–31
Kainz, Eugen: Ein Register der Pfarrei Haßfurt aus dem Jahre 1612 S. 32–49
Fleckenstein, Wendelin: Aus dem kirchlichen Leben im Hochstift Würzburg zu Beginn des 18. Jahrhunderts S. 50–68
Gottron, Adam: Philipp Friedrich Buchner, Kurfürstlich Mainzischer und fürstlich Würzburgischer Hofkapellmeister (1614–1669). Mit 1 Abbildung und 2 Musikbeilagen S. 69–87
[Anhang am Ende des Bandes: Weihnachtsmotette S. I–IX; Motette S. X–XVI]
Bendel, Franz J.: Das Holzrecht der Pfarrer und Mesner S. 88–99
Kleine Beiträge:
[Zeilinger, Karl:] Urkundliche Beiträge zur Geschichte der Pfarrei Giebelstadt S. 100–102
[Heim, Kaspar:] Die Wiedereinführung des katholischen Gottesdienstes in der Pfarrei Bischofsheim vor der Rhön (Um 1570) S. 102–103
Bendel, Franz J.: Einnahmen aus Türkensteuer und Kapitalgeldern im Kapitel Ochsenfurt im Jahre 1577 S. 104–106
Hoh, Joseph: Nachträgliches zu den Festungsbauten des Bischofs Julius in Königshofen (1575–1582) S. 106–107
Eisentraut, Engelhard: Religionsbeschwerden in Zeil im Jahre 1595 S. 107–109
Bendel, Franz J.: Blitzschlag in die Pfarrkirche zu Ochsenfurt am 7. Juli 1596 S. 109–110
Bendel, Franz J.: Die gotischen Altäre in den Kirchen zu Prölsdorf, Untersteinbach und Wustviel. Nach einer Beschreibung aus dem Jahre 1609 S. 110–111
Bendel, Franz J.: Juliusbauten im fb. [fürstbischöflichen] Amte Gerolzhofen bis zum Jahre 1611 S. 111–113
Bendel, Franz J.: I. Beschreibung der gotischen Altäre in der Pfarrkirche zu Gerolzhofen im Jahre 1611. II. „Kirchen Kleinodia“ in der Pfarrkirche zu Gerolzhofen. 1611. III. Prozessionen in der Pfarrei Gerolzhofen, im Jahre 1574 S. 113–116
Bendel, Franz J.: Traurige Zustände in der Pfarrei Obervolkach nach dem Schwedenkriege (1637) S. 116–117
Holzapfel, Helmut: Der Fladunger Kirchturm-Einsturz im Jahre 1696 S. 117–120
Bendel, Franz J.: Ein schöner Beweis von religiöser Toleranz im 18. Jahrhundert [aus dem Stift Comburg] S. 120–121
Bendel, Franz J.: Abergläubische Bräuche in Mainfranken. I. [Aus einem Bericht des Pfarrers zu Prosselsheim aus dem Jahr 1629]. II. Abergläubischer Brauch in der Pfarrei Ernstkirchen S. 121
Bendel, Franz J.: Bericht [des Pfarrers in Schwanfeld, Vitus Theodor Katzenberger, über den Pfarrhausneubau vom 3. April 1751] S. 121–124
Bendel, Franz J.: Grundsätzliches über Anschaffung und Instandhaltung von Kirchen-Orgeln S. 124–127
Bendel, Franz J.: Statistisches zur Würzburger Stadtgeschichte S. 127–128
Bendel, Franz J.: Säkularisation in Würzburg (1803) S. 129–132